Wissenschaft in der und für die Rehabilitation

Seit ihrer Gründung im Jahr 2000 ist die Deutsche Gesellschaft für Rehabilitationswissenschaften e.V. die Fachgesellschaft für Wissenschaftler*innen und Praktiker*innen in der Rehabilitation.

Aktuelle Beiträge aus den Rehabilitationswissenschaften

  • Stellenausschreibung der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt
    Am Institut für Angewandte Sozialwissenschaften (IFAS) der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt ist eine Stelle als Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (w/m/d) voraus-sichtlich zum 01. Januar 2024 zu besetzen (TV-L E13, Stellenanteil 75% des vollen Stellenumfangs, befristet auf 36 Monate). Unter der Projektleitung von Prof. Dr. Henking & Prof. Dr. Neuderth erfolgt die Mitarbeit in dem von der Deutschen Rentenversicherung Bund (DRV Bund) geförderten Drittmittelprojekt  … Weiterlesen
  • Berufliche Rehabilitation: eine Befragung der Arbeitsgruppe Rehabilitation und Arbeit
    Um Schwerpunkte für den weiteren Austausch in der Arbeitsgruppe zu identifizieren, hat sich unsere Arbeitsgruppe im Februar 2023 entschieden, eine Befragung ihrer Mitglieder durchzuführen, die relevante Forschungsthemen und laufende wissenschaftlichen Projekte erfassen sollte. Eine Einladung zur der Onlinebefragung wurde an 65 Personen versendet, die im Verteiler der Arbeitsgruppe erfasst waren. 18 Personen bearbeiteten den Onlinefragebogen. Die Befragten benannten zwischen zwei  … Weiterlesen
  • Stellenausschreibung der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
    An der Martin-Luther-Universität Halle Wittenberg (Medizinische Fakultät,Institut für Rehabilitationsmedizin), ist ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt, die bis zum 31.Dezember 2025 befristete Stelle einer*eines Wissenschaftlichen Mitarbeiterin*Mitarbeiters (m-w-d)in Teilzeit (70%) für das Drittmittelprojekt SABER (Soziale Arbeit in der beruflichen Rehabilitation – Umgang mitBedarfen der sozialen Sicherung, sozialen Unterstützung und persönlichen Entwicklung von Rehabilitand*innen)zu besetzen. Die Bewerbungsfrist ist der 19. Juli 2023. 
  • 17. European Forum for Research in Rehabilitation (EFRR)
    Am 02. bis 05. November findet in Antalya (Türkei) der 17. Congress of the European Forum for Research in Rehabilitation (EFRR) statt. Einreichungen von Abstracts sind noch bis zum 10. Juli möglich. Weitere Informationen finden Sie hier.

Unsere Kommissionen und Arbeitsgruppen

Die Arbeit der DGRW wird maßgeblich von der Arbeit Ihrer Kommissionen und Arbeitsgruppen bestimmt. Derzeit sind vier Kommissionen und sieben Arbeitsgruppen aktiv.

Auf den Seiten der Kommissionen und Arbeitsgruppen erfahren Sie mehr über die inhaltliche Arbeit, Ziele und Arbeitsprodukte. Sind Sie an einer Mitarbeit in den Kommissionen und Arbeitsgruppen interessiert? Dann melden Sie sich bei den Sprecher*innen oder der Geschäftsstelle.

Rehabilitationswissenschaftliche Veranstaltungen

Neben den eigenen DGRW-Veranstaltungen geben wir Ihnen einen Überblick über die bevorstehenden Veranstaltungen mit rehabilitationswissenschaftlichen Inhalten.

Sie möchten eine eigene Veranstaltung bewerben? Dann melden sich Sie bei der Geschäftsstelle.

Veröffentlichungen der DGRW

Die DGRW und ihr Vorstand sind an der Verfassung von relevanten Stellungnahmen zu aktuellen rehabilitationswissenschaftlichen Fragestellungen beteiligt. Zusätzlich dazu veröffentlichen die Kommissionen und Arbeitsgruppen regelmäßig Standpunkte und Expertisen zu rehabilitationswissenschaftlichen Themen.

In unserer Datenbank finden Sie die gesammelten Publikationen der DGRW bzw. der Kommissionen und Arbeitsgruppen der DGRW. Über eine Schlagwortsuche oder differenziert nach den Autor*innen können Sie die Dokumente suchen und teilweise als Volltexte finden.

Rehabilitationswissenschaftliche Forschung & Förderung

Die DGRW hat sich zum Ziel gesetzt Forschungsprogramme im Bereich der Rehabilitationswissenschaften anzuregen sowie den wissenschaftlichen Nachwuchs zu fördern. Dazu zählt die Beteiligung an der jährlichen Vergabe des rehabilitationswissenschaftlichen Förderpreises der Illa und Werner Zarnekow-Stiftung.

Zarnekow Förderpreis

Der Zarnekow-Preis für Rehabilitations-forschung wurde im Jahr 2001 von der Illa und Werner Zarnekow-Stiftung im Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft gestiftet.

Hier finden Sie weitere Informationen.

Forschungspreis der Fürst-Donnersmarck-Stiftung

Das Kuratorium der Fürst Donnersmarck-Stiftung zu Berlin, die sich mit der Rehabilitation von Menschen mit Körper- und Mehrfachbehinderung befasst, vergibt im Rahmen der Stiftungssatzung einen Forschungspreis zur Neurorehabilitation.

Sie sind auf der Suche nach einem Förderer für ihr Forschungsvorhaben? Wir haben für Sie Kontakte zusammengetragen, an die sie sich wenden können.

Der Verein

Die Deutsche Gesellschaft für Rehabilitationswissenschaften e.V. (DGRW e.V.) versteht sich als gemeinnütziger, multiprofessionell aufgestellter und interdisziplinär arbeitender Zusammenschluss von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus verschiedenen Arbeits- und Themenfeldern der Rehabilitation, der sich zur unabhängigen wissenschaftlichen Erkenntnis verpflichtet fühlt.

Skip to content