Aktuelle Arbeitsgruppen
AG Bewegungstherapie
Die interdisziplinär zusammengesetzte Arbeitsgruppe befasst sich seit ihrer Gründung mit rehawissenschaftlichen Fragestellungen zur Bewegungstherapie
AG E-Health in der Rehabilitation
Die Arbeitsgruppe E-Health in der Rehabilitation befasst sich thematisch mit den Nutzungsmöglichkeiten der Digitalisierung in der Rehabilitation.
AG ICF
Die AG ICF fördert die Implementierung der Internationalen Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Gesundheit und Behinderung (ICF) in Deutschland.
AG Interdisziplinäre Zusammenarebit
Die Arbeitsgruppe geht der Frage nach, welche Rahmenbedingungen, Konzepte und Strategien aus der Perspektive der unterschiedlichen Gesundheitsberufe die interdisziplinäre Zusammenarbeit in der medizinischen Rehabilitation fördern.
AG Methoden
Die AG Methoden in der DGRW ist bestrebt, forschungsmethodisches Wissen auf dem aktuellen Stand der Wissenschaft im Bereich der Rehabilitation zu disseminieren.
AG Recht & Politik in der Rehabilitation
Die AG Recht und Politik der Rehabilitation führt rechts-, politik- und sozialwissenschaftliche Diskussionen zur Rehabilitation in Deutschland und international zusammen und setzt sich für deren Erforschung ein.
AG Reha & Arbeit
Die Arbeitsgruppe Rehabilitation und Arbeit bildet ein Forum für eine überregionale und sektorenübergreifende Diskussion beruflicher Rehabilitationsstrategien.
Gemeinsamer Forschungsausschuss von DVFR & DGRW
In Zusammenarbeit mit der Deutschen Vereinigung für Rehabilitation wird unter der Leitung von Prof. Felix Welti und Dr. Marco Streibelt der Arbeitsausschuss reaktiviert. Neuigkeiten zum Ausschuss erfahren Sie an dieser Stelle.
Inaktive Arbeitsgruppen:
AG Prävention & Rehabilitation
In der Arbeitsgruppe sollten Gemeinsamkeiten und Unterschiede von Prävention und Rehabilitation sowie Vernetzungsmöglichkeiten zwischen den Versorgungsbereichen herausgearbeitet werden. Ziele waren es, die Erfahrungen und Kenntnisse mit denen des jeweils anderen Bereiches auszutauschen und so zu einer Optimierung und stärkeren Verzahnung beider Bereiche beizutragen.
AG Nachwuchs & Forschungsförderung
Die Arbeitsgruppe (Prof. Dr. Dr. Uwe Koch, Sprecher; Prof. Dr. Monika Bullinger, Dr. Rolf Buschmann-Steinhage) wurde im Jahr 2000 gegründet und verfolgte unter mittelfristiger Perspektive folgende Ziele:
- Info über rehabilitationswissenschaftliche Entwicklungen
- Initiierung rehabilitationswissenschaftlicher Veranstaltungen
AG Reha-Pflege
Die AG Reha-Pflege war seit ihrer Gründung 2007 mit dem konkreten Projekt befasst, die Bedeutung des SGB IX bzw. international der ICF der WHO für die rehabilitierende Pflege zu klären.