Im Rahmen des Projektes „Erhalt der Beschäftigungsfähigkeit von hörsehbehinderten und taubblinden Menschen im Arbeitsleben“ wurde eine umfangreiche Broschüre mit dem Titel „Perspektiven im Job SINN-voll nutzen. Wie sich die berufliche Teilhabe von Menschen mit Taubblindheit und Hörsehbehinderung gestalten lässt“ entwickelt. Die Autorinnen und Autoren behandeln zentrale Aspekte rund um Taubblindheit und Hörsehbehinderung im Arbeitsleben, darunter: Herausforderungen im Beruf und Lösungsansätze für den Arbeitsalltag, Fördermöglichkeiten und Beratungsangebote sowie eine umfangreiche Adressensammlung für weiterführende Unterstützung. Die Broschüre richtet sich sowohl an Menschen mit Hörsehbehinderung und Taubblindheit als auch an Fachberatende im Kontext Arbeitsleben sowie an Arbeitgeberinnen, Arbeitgeber, Kolleginnen und Kollegen.
Sie finden die Broschüre im Anhang als PDF-Datei und online unter folgendem Link: https://www.rehadat-wissen.de/ausgaben/16-tbl-und-hsb/.