Interner Mitgliederbereich

Herzlich Willkommen im internen Mitgliederbereich der Website der DGRW.

Hier können Sie sich mit anderen DGRW Mitgliedern austauschen, Formulare herunterladen und mithilfe der AG-Seiten der Kommissionen und AGs austauschen.

Haben Sie Anregungen zu unserem Mitgliederbereich? Möchten Sie eine Gruppe gründen? Dann sprechen Sie uns an.

Nettiquette

Seien Sie freundlich und höflich. Wir sind für einen freundlichen Umgang miteinander verantwortlich. Wir sollten einander mit Respekt behandeln. Bleiben Sie auch bei Diskussionen höflich und fair.

Seien Sie freundlich und höflich. Wir sind für einen freundlichen Umgang miteinander verantwortlich. Wir sollten einander mit Respekt behandeln. Bleiben Sie auch bei Diskussionen höflich und fair.

Seien Sie freundlich und höflich. Wir sind für einen freundlichen Umgang miteinander verantwortlich. Wir sollten einander mit Respekt behandeln. Bleiben Sie auch bei Diskussionen höflich und fair.

Keine Hassrede oder Mobbing. Jeder soll sich sicher fühlen. Mobbing jeglicher Art ist nicht erlaubt und diskriminierende Kommentare aufgrund von ethischer Zugehörigkeit, Religion, Kultur, sexueller Orientierung, Geschlecht oder Identität werden nicht toleriert.

Keine Werbung oder Spam: Beteiligen Sie sich aktiv am Gruppengeschehen. Eigenwerbung, Spam und nicht relevante Links sind allerdings untersagt.

Beim Schreiben von Beiträgen

Benutzen Sie genaue und aussagekräftige Beitragstitel

Formulieren Sie Ihre Beiträge und Fragen präzise und konkret. Achten Sie außerdem auf eine geeignete und angemessene Sprache.

Halten Sie Ihre Beiträge kurz und schweifen Sie nicht ab, damit andere Nutzer*innen den Kern Ihrer Aussagen verstehen.

Achten Sie auf Rechtschreibung und nutzen Sie Satzzeichen, um Ihre Beiträge lesbar und verständlich zu halten.

Bedanken und beteiligen Sie sich, damit eine gegenseitige Kommunikation entstehen kann.

Wenn Sie relevante Inhalte aus anderen Artikeln o.ä. zitieren, kennzeichnen Sie das Zitat und verweisen Sie entsprechend dem Urheberecht auf den Urheber/ die Urheberin.

Skip to content