Fortbildungen & Veranstaltungen
Hinweis: Vor dem Hintergrund der Ausbreitung des Coronavirus (SARS-CoV-2) bitten wir um besondere Aufmerksamkeit in Bezug auf die genannten Termine. Derzeit werden viele Veranstaltungen abgesagt oder in alternativen Formaten durchgeführt. Bitte besuchen Sie für aktuelle Hinweise die Webseite des jeweiligen Veranstalters.

- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Abschlussveranstaltung des Forschungsprojekts PanCoV-Reha
9. September 2022 , 9:15
Im Rahmen der Abschlussveranstaltung des Forschungsprojekts Pandemieplanung am Beispiel von Covid19 in Rehabilitationseinrichtungen – PanCoV-Reha (Förderer DRV Westfalen) sollen in einem Austausch zwischen Praxis, Wissenschaft und weiteren Akteur*innen die Projektergebnisse diskutiert werden. Gemeinsam wollen wir die Empfehlungen zur Pandemieplanung in Rehabilitationseinrichtungen weiter konkretisieren. Aus den Ergebnissen wird ein praxisorientierter Leitfaden für Rehabilitationseinrichtungen entwickelt.
Die Veranstaltung wird durch Frau Dr. Anne Exner (Fachhochschule Bielefeld) moderiert.
Für den Nachmittag haben vier verschiedene Arbeitsgruppen vorgesehen, in denen wir uns über die Themen der Pandemieplanung in Rehabilitationseinrichtungen austauschen möchten. Sie dürfen sich gerne schon vorläufig einer Gruppe Ihrer Wahl zuordnen. Das erleichtert uns die Raumplanung. Folgende Themenbereiche möchten wir in Kleingruppen mit Ihnen diskutieren:
(1) Kommunikationswege in der Klinik und an externen Schnittstellen
(2) Personalmanagement
(3) Informationsgewinn und -weitergabe zur Pandemie
(4) Kompensatorische Maßnahmen in der Klinik
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei und steht allen Interessierten – auch Mitarbeitenden ohne Leitungsfunktion und interessierten Rehabilitand*innen – nach Anmeldung offen!
Wir hoffen auf eine rege Teilnahme und bitten um eine Anmeldung per Mail bis zum 05.10.2022 an anna.pieschnik@uni-bielefeld.de. Geben Sie uns bei der Anmeldung gerne Ihre Präferenz für den Themenbereich an.
Universität Bielefeld, Fakultät für Gesundheitswissenschaften
anna.pieschnik@uni-bielefeld.de