DGRW: Wissenschaft in der und für die Rehabilitation

– interdisziplinär und fachübergreifend –

Unsere Vision

Inklusive Gesellschaft

Interdisziplinarität

Networking

Beachtung (inter-) nationaler Entwicklungen

Unabhängigkeit und Neutralität

Mission Statements &
strategische Ziele

Im Rahmen der „Initiative DGRW 2025“ wurde durch eine Befragung der Mitglieder und in intensiven Diskussionen der Mitglieder während der Klausurtagungen in Erkner [Ergebnisse der Treffen 2017 und 2020] die Vision der Fachgesellschaft entwickelt. An den daraus abgeleiteten Mission Statements sowie den damit verbundenen Zielen wird sich die Fachgesellschaft in Zukunft orientieren.

Wir sichern die Fachgesellschaft langfristig durch ein Mehr an Inhalten, Personen und Mitwirkungsmöglichkeiten

  • Inhaltliche Weiterentwicklung der DGRW
  • Gewinnung neuer Mitglieder(-gruppen)
  • Stärkung der Partizipation der Mitglieder
  • Förderung von wissenschaftlichem Nachwuchs

Wir verankern und vertreten Interdisziplinarität als Markenkern der DGRW

  • Herausarbeiten und -stellen der Bedeutung von Interdisziplinarität für die Rehabilitation
  • Stärkung von interdisziplinärem Denken und Handeln
  • Fördern eines interdisziplinären Selbstverständnisses

Wir stärken die Sichtbarkeit der DGRW durch eine systematische Anwendung und Weiterentwicklung unserer Kommunikationsstrukturen

  • Strukturbildung für Öffentlichkeitsarbeit
  • Nutzung digitaler Informations- u. Kommunikationsplattform(en)
  • Generierung und Bereitstellung von Informationen

Wir fördern die rehabilitationsbezogene Aus-, Fort- und Weiterbildung in Forschung und Praxis

  • (Weiter-) Entwicklung von Studiengängen bzgl. reha-relevanter Inhalte
  • Intensivierung von Fort- und Weiterbildung
  • Sicherung methodischer Standards

Wir tragen zu einer gelingenden Forschung-Praxis-Kooperation in der Rehabilitation bei

  • Förderung bedarfsorientierten und damit effektiven Fo-Pra-Transfers
  • Stärkung von Transferaktivitäten und Transferkommunikation
  • Aktive (Weiter-)Entwicklung von Netzwerken

Wir fördern und intensivieren die wissenschaftliche Zusammenarbeit von Rehabilitations- und Versorgungsforschung

  • Förderung der gegenseitigen Sensibilisierung für Inhalte und Methoden
  • Erhöhung der Sichtbarkeit der Rehabilitation (-forschung) in der Versorgungsforschung

Skip to content