Die AG Methoden in der DGRW ist bestrebt, Wissen zu Forschungsmethoden auf dem aktuellen Stand der Wissenschaft im Bereich der Rehabilitation zu disseminieren. Die AG stellt somit auch ein Kommunikationsforum für Fragen zu Forschungsmethoden dar und dient dem Austausch über einschlägige Themen.
Sprecher*innen

Prof. Dr. Michael Schuler michael.schuler@hs-gesundheit.de

Dr. Anne-Kathrin Exner
Anne-Kathrin.Exner@klinikum-lippe.de
Mitglieder
Die AG Methoden besteht aus Wissenschaftler*innen unterschiedlicher Disziplinen (Psychologie, Soziologie, Statistik, Gesundheitswissenschaften, Rehabilitationswissenschaften, Medizin u. a.), welche sich intensiv mit forschungsmethodischen Fragestellungen speziell auf dem Gebiet der rehabilitativen Versorgungsforschung auseinandersetzen.
Geschichte
Die AG Methoden der DGRW ist 2005 aus der AG Methoden des gemeinsamen Förderschwerpunkts „Rehabilitationswissenschaften“ (1998-2005) des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) und der Deutschen Rentenversicherung (DRV) hervorgegangen. Diese Arbeitsgruppe setzte sich ursprünglich aus den Mitarbeitenden der Methodenzentren der regionalen Forschungsverbünde zusammen. Die Gruppe hat sich aber schnell für weitere Wissenschaftler*innen, die sich mit Forschungsmethoden im Bereich der Rehabilitationsforschung auseinandersetzen, geöffnet.
Aktivitäten zur Verbesserung der Forschungsmethoden im Bereich der Rehabilitationsforschung
- Veröffentlichungen u.a in der Methodenreihe in der Zeitschrift Die Rehabilitation
- regelmäßige Workshops, z.B. Meet-the-experts-Veranstaltungen im Rahmen des jährlichen Rehabilitationswissenschaftlichen Kolloquiums der DRV Bund und der DGRW
- jährliche Durchführung einer 1-wöchigen Summerschool zu quantitativen und qualitativen Forschungsmethoden und zur Anwendung in der Rehabilitationsforschung
DGRW Summerschool
Nützliche Links zu Forschungsmethoden
Leitlinien für Gute Klinische Praxis (GCP)
Leitlinien und Empfehlungen zur Sicherung von Guter Epidemiologischer Praxis (GEP)
Veranstaltungen
aus der Arbeitsgruppe Methoden
Neben den eigenen DGRW-Veranstaltungen geben wir Ihnen einen Überblick über die bevorstehenden Veranstaltungen mit rehabilitationswissenschaftlichen Inhalten.
Veröffentlichungen
aus der Arbeitsgruppe Methoden
In den letzten Jahren hat die AG Methoden immer wieder erfolgreich Ergebnisse in unterschiedlichen Formaten publiziert. Alle Ergebnisse der Arbeitsgruppe finden Sie hier in Übersicht.
Cluster-randomisierte Studien: Methodische und praktische Aspekte
Die Qualitative Inhaltsanalyse
12. Summerschool der AG Methoden in der DGRW vom 24.-28.09.2018 in Bielefeld