Ein Beitrag von Frederike Booke, der in Occupational and Environmental Medicine erschienen ist (https://doi.org/10.1136/oemed-2021-108125) und an dem mit Nancy Reims und mir (MB) auch zwei Mitglieder unserer Arbeitsgruppe beteiligt waren, untersuchte den Anstieg der Arbeitslosigkeit infolge der SARS-CoV-2-Pandemie bei…
Eine in Breast Cancer Research and Treatment veröffentlichte norwegische Studie (https://doi.org/10.1007/s10549-022-06599-z) untersuchte in einer Stichprobe von 926 Frauen, wie diese acht Jahre nach einer Brustkrebsdiagnose ihre Arbeitsfähigkeit bewerteten. Die Studienteilnehmerinnen wurde 2019 über das norwegische Krebsregister identifiziert und angeschrieben…
Eine im European Journal of Epidemiology erschiene dänische Studie (https://doi.org/10.1007/s10654-022-00852-x) untersuchte den Zusammenhang zwischen psychischer beruflicher Beanspruchung und dem Auftreten von chronischen nicht-übertragbaren Erkrankungen (Typ 2 Diabetes, koronare Herzerkrankungen, Schlaganfall, Krebs, Asthma, COPD sowie Herzinsuffizienz und Demenz). Die Autorinnen…
Eine in Occupational and Environmental Medicine erschienene Studie (https://oem.bmj.com/content/79/4/233) hat untersucht, wie sich pandemiebedingte Änderungen der Arbeitsumgebung auf die psychosoziale Arbeitssituation und die Gesundheit von Beschäftigten ausgewirkt haben. Die Autoren um Erstautorin Jenni Ervasti haben dazu Daten von mehr…