Aufgaben
Die Arbeitsgruppe Rehabilitation und Arbeit bildet ein Forum für eine überregionale und sektorenübergreifende Diskussion beruflicher Rehabilitationsstrategien und bietet eine Vernetzung relevanter Akteure in der beruflichen Rehabilitation.
Sprecher*innen

Prof. Dr. Matthias Bethge matthias.bethge@uksh.de

Prof. Dr. Silke Tophoven
silke.tophoven@hs-duesseldorf.de
Mitglieder
Die Mitglieder der Arbeitsgruppe kommen dabei sowohl aus Forschungs- als auch aus Praxiskontexten.
Hintergrund
Berufliche Rehabilitation richtet sich an Personen im erwerbsfähigen Alter, die Beeinträchtigungen erwerbsbezogener Aktivität oder Teilhabe erfahren. Sie kann in verschiedenen Settings umgesetzt werden und umfasst vielfältige Leistungen und Aktivitäten. Diese können parallel oder nacheinander erfolgen, daher besteht eine besondere Notwendigkeit für ihre Koordination und für kooperative und vernetzte Strategien. Das primäre Ziel beruflicher Rehabilitation ist bestmögliche Teilhabe am Arbeitsleben.
Aktivitäten
Das breite Spektrum zur Forschung im Feld beruflicher Rehabilitation wird in zwei jährlich stattfindenden Sitzungen in vielfältigen Formen aufgegriffen. Aktuell beschäftigen wir uns u. a. mit dem Theorie-Praxis-Transfer und tauschen uns zu laufenden Förderbekanntmachungen im Themenfeld der beruflichen Rehabilitation aus.
Wir laden Sie herzlich ein, sich an den Aktivitäten der AG Reha und Arbeit zu beteiligen!
Kontaktieren Sie uns gern.
Forschung auf einen Blick
- Begleitung und Umsetzung des Bundesteilhabegesetzes im Rahmen der Reha-Fachberatung
- Berufliche Wiedereingliederung nach koronaren Erkrankungen
- Arbeitsfähigkeit und körperliche Fitness bei älteren Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern
- Unterstützung der Rückkehr an den Arbeitsplatz nach stationärer psychiatrischer Behandlung
Veranstaltungen
aus der Arbeitsgruppe Rehabilitation und Arbeit
Neben den eigenen DGRW-Veranstaltungen geben wir Ihnen einen Überblick über die bevorstehenden Veranstaltungen mit rehabilitationswissenschaftlichen Inhalten.
Veröffentlichungen
aus der Arbeitsgruppe Rehabilitation und Arbeit
In den letzten Jahren hat die AG Rehabilitation und Arbeit immer wieder erfolgreich Ergebnisse in unterschiedlichen Formaten publiziert. Alle Ergebnisse der Arbeitsgruppe finden Sie hier in Übersicht.